Vergleichsergebnis
Modell
Kundenrezensionen
Zum Anbieter
Erhältlich bei
Hersteller
Kompatible Akkutypen
Geeignete Akkugrößen
Anzahl Ladeplätze
Abmessungen
Gewicht
Ladestrom einstellbar
Minimaler Ladestrom
Maximaler Ladestrom
Funktionen
USB-Anschluss
Mikroprozessor-Steuerung
Erhaltungsladung
Sicherheitsfunktionen
Netzteil Weitbereich
Kfz-Adapter inklusive
Display
Vorteile
Nachteile
1
Empfehlung
Vergleichsergebnis
Unsere Empfehlung
🏅
01 /
2025
Anzeige
Modell
ABSINA Akku-Ladegerät
Verfügbar bei
24,99 €29,99 €25,99 €25,99 €16,99 €13,15 €
Geeignete Akkugrößen
- AAA-Akku
- AA-Akku
- 9-Volt-Block
Abmessungen
7 x 7,5 x 11,5 cm
Sicherheitsfunktionen
- Defekterkennung
- Überladeschutz
Vorteile
- Erhaltungsladung gegen Selbstentladung des Akkus
- Einfache Handhabung dank Mikroprozessor-Steuerung
Nachteile
- USB-Anschluss ist nicht vorhanden
- KFZ-Adapter fehlt
- Ohne Weitbereichsnetzteil
2
Bestseller
Vergleichsergebnis
Ergebnis
Sehr gut
01 /
2025
Modell
ABSINA Akku-Ladegerät
Verfügbar bei
32,90 €29,45 €46,35 €34,99 €29,45 €33,87 €
Geeignete Akkugrößen
- AAA-Akku
- AA-Akku
- 9-Volt-Block
Abmessungen
4,8 x 18,6 x 25 cm
Minimaler Ladestrom
100 mA
Maximaler Ladestrom
1.000 mA
Sicherheitsfunktionen
- Defekterkennung
- Überladeschutz
- Überspannungsschutz
Vorteile
- Lange Akkulaufzeit dank Erhaltungsladung
- Automatische Steuerung durch Mikroprozessor
Nachteile
- Es wird kein Weitbereichsnetzteil verwendet
- Ohne KFZ-Adapter
3
Vergleichsergebnis
Ergebnis
Sehr gut
01 /
2025
Modell
DuraPro Akku-Ladegerät
Minimaler Ladestrom
450 mA
Maximaler Ladestrom
1.000 mA
Sicherheitsfunktionen
- Überladeschutz
- Kurzschlussschutz
Vorteile
- USB-Anschluss ist vorhanden
4
Vergleichsergebnis
Ergebnis
Sehr gut
05 /
2025
Modell
Energizer CHRPROWB4
Abmessungen
6,8 x 11 x 24,5 cm
Minimaler Ladestrom
keine Angabe
Maximaler Ladestrom
keine Angabe
Nachteile
- Keine Mikroprozessor-Steuerung
- USB-Anschluss ist nicht vorhanden
- Kurzlebige Akkus durch fehlende Erhaltungsladung
- Ohne KFZ-Adapter
- Ohne Weitbereichsnetzteil
5
Vergleichsergebnis
Ergebnis
Sehr gut
05 /
2025
Abmessungen
6,8 x 6,8 x 11 cm
Minimaler Ladestrom
200 mA
Maximaler Ladestrom
450 mA
Vorteile
- Lange Akkulaufzeit dank Erhaltungsladung
- Automatische Steuerung durch Mikroprozessor
- Vielfältig einsetzbar dank Weitbereichsnetzteil
Nachteile
- Ohne KFZ-Adapter
- USB-Anschluss fehlt
6
Vergleichsergebnis
Ergebnis
Sehr gut
05 /
2025
Abmessungen
3,4 x 9,4 x 15,8 cm
Vorteile
- USB-Anschluss ist vorhanden
- Mit KFZ-Adapter
- Erhaltungsladung gegen Selbstentladung des Akkus
Nachteile
- Kein Weitbereichs-Netzteil
7
Preisleistungssieger
Vergleichsergebnis
Ergebnis
Sehr gut
01 /
2025
Modell
HiQuick Akku-Ladegerät
Abmessungen
2,7 x 6,7 x 7,9 cm
Minimaler Ladestrom
1.100 mA
Maximaler Ladestrom
2.800 mA
Sicherheitsfunktionen
- Überhitzungsschutz
- Überspannungsschutz
- Kurzschlussschutz
- Überladeschutz
Vorteile
- USB-Anschluss ist vorhanden
Nachteile
- Keine Erhaltungsladung
- Ohne KFZ-Adapter
- Kein Weitbereichs-Netzteil
- Mikroprozessor-Steuerung wird nicht genutzt